Jeder Equizaum® besitzt 5 Ringe auf dem Nasenriemen + 1 Halfterring an der Unterseite!!!
Der Equizaum® ist Kappzaum, Halfter, Sidepull und Boveçon aus Biothane in Einem, von Equimero® nach Ihrer Kreation in Handarbeit maßangefertigt. Der Equizaum® nach Wunsch durch Anbauteile außerdem erweiterbar als Trense, Trense mit Weiche oder Bitless Bridle einzusetzen!
Entwerfe hier Dein Unikat aus vielen verschiedenen Biothane-Farben, auswählbar für jeden einzelnen Riemen, unterschiedlichen Polsterungen und Polsterfarben, Personalisierung mit Schrift oder Logo und optimale Anpassung an die Anatomie des Pferdes und ihre Bedürfnisse durch schier endlose Auswahlmöglichkeiten!
Bei vielen Kappzäumen befinden sich die Backenriemen zu nah am Auge oder drücken auf die Nervenenden, die direkt unter dem Jochbein (am sog. Foramen) austreten. Mittels einer genialen Möglichkeit zur Anpassung, gehören diese Schwachpunkte nun der Vergangenheit an. Die Backenriemen des Equizaums® lassen sich dank eines Durchlasses am Nasenriemen um ca. 4cm nach oben und unten verschieben und mittels Klett wieder zwischen Nasenpolster und Nasenriemen fixieren. Der Ganaschenriemen ist beweglich auf dem Backenriemen verschiebbar und somit in der Höhe veränderbar.
Für optimale Ergebnisse bei der Bodenarbeit und beim Longieren ist es unerlässlich, dass der Kappzaum perfekt sitzt und die Druckverteilung gleichmäßig ist. Deshalb verwenden wir für den Equizaum® 19mm und am Nasenriemen 25mm starke Biothane – dies sorgt für das perfekte Gleichgewicht aus Stabilität und Leichtigkeit bzw. Flexibilität. Darüber hinaus ist der Equizaum® immer beidseitig verstellbar, um ihn perfekt an den Kopf Deines Pferdes anzupassen. Der Equizaum® lässt sich perfekt anpassen und somit auf die physiognomisch unterschiedlichsten Pferdeköpfe einstellen: Die Backenriemen des Equizaums® lassen sich mit Hilfe eines Durchlasses am Nasenriemen um 4cm nach oben und unten verschieben. Ein Klettverschluss fixiert die Riemen an der richtigen Position zwischen Nasenpolster und Nasenriemen. Darüber hinaus ist der Ganaschenriemen höhenverstellbar. Für den empfindlichen Nackenbereich kannst du unsere Neck Patches dazu bestellen, welche für zusätzliche Druckentlastung im Bereich des Nackenbandes sorgen.
Die Größe
Genaue anatomische Anpassung durch ein Größenkonzept nach Maß
Wählen Sie im Konfigurator den passenden Nasen-, Genick- und Ganaschenumfang.
Je genauer die Maße, umso besser sitzt Ihr Equizaum am Pferd! Bitte beachten Sie daher unsere Angaben zum Messen so genau wie möglich, messen Sie ggf. mehrmals und vergleichen Sie die Ergebnisse. Die wichtigen Punkte (pink) mit kleinen Stickern oder Klebeband-Stücken am kopf markieren. Eine Größentabelle zum Ausdrucken, um diese in den Stall mitzunehmen können, finden Sie hier .
Die Neck Patches® - Druckentlastung im sensiblen Genickbereich
Bei jedem Equizaum wählen Sie zuerst die Form des Genickstückes aus. Zur Auswahl stehen der klassische Genickriemen aus Biothane mit wechselbarem Sympanova-Polster oder die Neck Patches als kostenpflichtige Option, an die wahlweise eine Stirnriemen angebracht werden kann.
Die Neck Patches® bewirken eine Unterbrechung der Linie vom Maul zu den Ohren. Die damit verbundene Verteilung des Drucks auf die anatomischen Polsterkissen verhindern eine punktuelle Belastung. Die Neck Patches® sind über einen längenverstellbaren Steg miteinander verbunden, um eine optimale Position individuell auf das Pferd einstellen zu können. Die Partie direkt hinter den Pferdeohren ist ausgerundet und der der Schnitt so gewählt, dass die weiche Unterseite nach oben gezogen ist, um zusätzlich zu vermeiden, dass eine Nahtkante von hinten an die empfindliche Rückseite der Ohren drückt.
Der Nasenbogen - ein zusätzlicher Mehrwert
Der Nasenbogen wird direkt in das Polster eingenäht (Sympanova oder Filz). Er sorgt für einen noch satteren Sitz des Equizaums und eine noch präzisere Hilfengebung bei der Longen- und Bodenarbeit. Zur Auswahl stehen ein Nasenbogen aus Glasfaser oder aus Metal.
Der Nasenbogen aus einer speziellen Glasfasertextur ist sehr leicht und funktioniert seit Jahren tadellos. Er splittert nicht.
Der Nasenbogen aus Metall ist biegsam und etwas schwerer. Er kann von Hand immer wieder an die Pferdenase angepasst werden.
Hinweis: Bei sehr schmalen (Vollblut-)Nasen empfehlen wir den Metallbogen. Ebenso bei Kaltblütern, die um ihre Kraft wissen. Für sehr kleine Ponys eignet sich der Glasfaserbogen besser, da er deutlich leichter ist.
Anbauteil "Bithanger" - sekundenschneller Umbau zur Trense
An den Backenriemen des Equizaum befinden sich 2 D-Ringe zum Anbringen der Bithanger. Auf diese Weise kann der Equizaum® auch mit einem Gebiss wie eine klassische Trense genutzt werden.
Anbauteil "Weiche" - mit und ohne Gebiss gleichzeitig
Für die parallele Nutzung von Sidepull und Trense, gut geeignet für z.B für ungeübte Reiter oder junge Pferde und zur Umstellung auf das gebisslose Reiten.
Anbauteil "Bitless-Bridle" - Gebisslose Zäumung via Druck auf die Ganaschen
Der Bitless-Bridle Riemen wird an die Ringe am Backenriemen befestigt, unten herum überkreuzt und durch die seitlichen Ringen am Nasenriemen geführt.
Alle Anbauteile, Extras, Zügel, Neck Patches®, passende Longen und Wechselpolster-Sets können jederzeit nachbestellt finden.
HINWEISE:
- Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produkts nicht authentisch wiedergegeben wird.
- Eine nachträgliche Ergänzung/Umbau der Module nach Erhalt ist nicht möglich!
- Neonfarben können abfärben.