
Gestüt Mérilver
In Südfrankreich wacht Émilie, 35, mit Leidenschaft über ihre rund 40 Pferde. Hier leben die Pferde in Herden auf weitläufigen Weiden, artgerecht, mit Respekt auf ihre natürlichen Bedürfnisse. Die Stuten, Fohlen und Hengste teilen ein ruhiges und ausgeglichenes Lebensumfeld, das ihrem Wohlbefinden förderlich ist.
Eine sanfte und durchdachte Zucht
Die Stuten werden bei Mérilver nicht jedes Jahr zur Fortpflanzung eingesetzt. Sie erhalten eine Pause, um die körperliche und geistige Fitness zu erhalten. Wenn sie nicht gedeckt werden, genießen sie Bodenarbeit und Ausritte, ihren individuellen Rhythmus, Bedürfnissen und Wünschen angepasst.
Eine Auswahl, die sich auf das Wesentliche konzentriert
Die Auswahlkriterien bei Mérilver legen ihren Schwerpunkt auf Charakter und Körperbau. Das Ziel ist, Pferde zu züchten, die sich in ihrem Geist wohlfühlen, die körperliche Voraussetzung für eine flüssige und gesunde Fortbewegung mit sich bringen und sich in verschiedenen Umgebungen natürlich bewegen können, ohne dabei die Nähe zum Menschen zu verlieren.
Die oftmals originellen Farben sind ein kleines Extra. Man findet unter anderem :
- Black silver
- Schwarz
- Grullo
- Champagne
- sowie primitive Abzeichen, die auf die Gene Dun oder Nd1 zurückzuführen sind (Aalstrich, Zebrastreifen...)
Vielseitige Kreuzungen für vollständige Pferde
Die Fohlen stammen aus sorgfältig ausgewählten Kreuzungen zwischen Friesen, Berbern, Arabern, Comtois und Reitpferden. Jede Kreuzung zielt darauf ab, Rahmen, Kraft, Geschmeidigkeit und Temperament zu vereinen, je nach den Qualitäten der Stute und des Hengstes.
Aufwachsen in der Herde
Die Fohlen werden in einem geschützten Bereich in der Herde geboren und wachsen mit Spielgefährten und ihrem Vater zusammen auf, so dass die sozialen Regeln erlernt werden und die Heranwachsenden ihren Platz auf natürliche Weise finden. Das Absetzen erfolgt behutsam nach dem achten Lebensmonat und kann an jedes Fohlen angepasst werden.
Ausflüge und Entdeckung der Welt
Alle Pferde, auch die jüngsten, erkundschaften regelmäßig das Freie: Berge, Flüsse, Strände, Dörfer... Die gesammelten Erfahrungen helfen den Pferden, eine ruhige, neugierige und selbstbewusste Psyche zu entwickeln.
Eine sanfte Vorbereitung
Bevor die Fohlen die Reise in ihr neues Zuhause antreten, werden sie mit viel Geduld und Empathie erzogen. Sie lernen :
- Ein Halfter zu tragen und geführt zu werden
- Angebunden zu sein
- Sich am ganzen Körper berühren lassen
- Hufe zu geben und die Hufbearbeitung zu akzeptieren
- Verladen
- Mehrstündige Reisen im Transporter
- Die Außenwelt zu entdecken
- Sich an den Lärm von Autos, Fahrrädern, Motorrädern, Traktoren, Zügen, TGVs, Tieffliegern usw. gewöhnen
Tägliche Aufmerksamkeit
Das Wohl der Pferde steht bei jeder Entscheidung im Mittelpunkt. Émilie widmet den Pferden enorm viel Zeit, Energie und Fürsorge. Immer mit dem Ziel, sie gesund, selbstbewusst und erfüllt aufwachsen zu sehen.
Die Fohlen starten mit OC-Papieren, die ihnen die Türen zu zahlreichen Disziplinen und Aktivitäten öffnen.
Sie können ihren schönen Alltag auf den verschiedenen Netzwerken verfolgen :
https://www.instagram.com/_merilver_
https://www.facebook.com/Merilver
https://www.tiktok.com/@merilver
Eagon… le tout premier poulain de l'élevage Mérilver, née en 2014